Motortyp: Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenvierzylinder
Hubraum: 948 cm
Ventilsteuerung: DOHC, 16 Ventile
Gemischaufbereitung: Kraftstoffeinspritzung: Ø 36 mm x 4 mit Sekundär-Drosselklappen
Startsystem: Elektrisch
Maximale Leistung: 92,2 kW {125 PS} / 9.500 /min
Maximales Drehmoment: 98,6 Nm {10,1 kgfm} / 7.700 /min
Kraftstoffverbrauch: 5,7 l/100 km
Getriebe: 6-Gang
Endantrieb: O-Ring Kette
Bremse, vorne: Doppelt halbschwimmend gelagerte 300-mm-Brembo-Bremsscheiben mit doppelt-radial montierten Brembo M4.32-Vierkolben-Monobloc-Bremssätteln
Bremse, hinten: 250-mm-Einzel-Bremsscheibe, Einkolbenbremssattel
Radaufhängung, vorne: 41-mm-Upside-Down-Gabel mit einstellbarer Druckstufen-und Zugstufendämpfung und Federbasis
Radaufhängung, hinten: Horizontales Öhlins S46-Backlink-Gasdruck-Stoßdämpfer mit einstellbarer Zugstufendämpfung und Federvorspannung per Handrad
Rahmentyp: Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl
Reifen, vorne: 120/70ZR17M/C (58W)
Reifen, hinten: 180/55ZR17M/C (73W)
L x B x H: 2.070 x 825 x 1.115 mm
Sitzhöhe: 820 mm
Tankinhalt: 17 Liter
Gewicht fahrfertig: 213 kg
Sonderausstattung : Kurzer-Kennzeichenhalter mit LED-Blinker H*V / Motor-Sturzpad orig. Kawa
Die SE ist eine würdige Weiterentwicklung der bereits sehr sportlichen und gutmütigen Kawasaki Z900. Doch nun können auch sportlich ambitionierte Besitzer ohne großen Kompromissen schnelle Runden auf Trackdays drehen. Die Komponenten von Öhlins und Brembo bringen echten Mehrwert, sodass nur mehr der Quickshifter vermisst wird.
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück