Kawasaki Ninja 650 Starter-Bonus bis 650 EURO sichern
Aktionspreis: 7.945,- EUR
Zuzüglich Überführungs- und Nebenkosten: 350,- EUR
Beschreibung
Der Spirit von Sportlichkeit und Dynamik findet sich auch in der Ninja 650. Der Reihenzweizylinder mit 649 cm hat die notige Power und die Ausstattung kann sich sehen lassen. Der beeindruckend sportliche Ninja-Style wird mit einer aufrechten Sitzposition kombiniert. Fur mehr Sicherheit sorgt zudem die Traktionskontrolle (KTRC). Das macht tagliche Einsatze in der Stadt oder den Weg zur Arbeit ganz entspannt.
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, Reihenzweizylinder
Ventilsteuerung
DOHC, 8 Ventile
Hubraum
649 cm
Kraftstoffsystem
Einspritzung mit Sekundär-Drosselklappen: 36 mm x
Schmierung
Druckumlaufschmierung
Startsystem
E-Starter
Zündung
Digital
Leistung & Antrieb
Maximale Leistung
50,2 kW {68 PS} / 8.000 /min
Maximales Drehmoment
64,0 Nm {6,5 kgfm} / 6.700 /min
Kraftstoffverbrauch
4,4 l/100 km
Übersetzung
6-Gang
Endantrieb
O-Ring-Kette
Rahmentyp
Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl
Vorderrad
120/70 ZR17 M/C (58W)
Hinterrad
160/60 ZR17 M/C (69W)
L x B x H
2.055 x 740 x 1.145 mm
Tankvolumen
15,0 Liter
Sitzhöhe
790 mm
Gewicht fahrfertig*
193 kg
Vorderradbremse
Doppel-Scheibenbremse, semi-schwimmend gelagert, Petal Design Bremssattel Vorderradbremse Doppelkolben
Hinterradbremse
Scheibenbremse, Petal-Design Bremssattel Hinterradbremse 1-Kolben
Vorderradaufhängung
Teleskop-Gabel
Hinterradaufhängung
Horizontale Back-Link-Hinterradfederung, Federbasis einstellbar
Kontakt
Fahrzeug Daten
Motor- und Getriebedaten
Ausstattung
Kontaktiere uns
Fazit aus der 1000PS Redaktion
Kawasaki Ninja 650 - Modellreihe EX650P (2023 - jetzt)
Die Kawasaki Ninja 650 rein nach ihrer Papierform zu bewerten, wird ihrem Potential nicht gerecht. Denn der Motor ist klarerweise kein vor Kraft strotzendes Rennstrecken-Triebwerk, sondern ein agiler, aber braver Geselle. Die Sporttourerin mit supersportlicher Optik schafft jedenfalls genau das, was sie soll und präsentiert sich unter anderem auch mit ihrem angemessenen Elektronik-Paket samt Traktionskontrolle als echte Alternative in ihrer Klasse. Hobby-Racer seien aber gewarnt, das Ninja im Namen schürt nach wie vor eine gewisse sportliche Erwartungshaltung, die eine Ninja 650 nicht vollumfänglich erfüllen kann.
Mehr Infos zur Kawasaki Ninja 650 - Modellreihe EX650P (2023 - jetzt)
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück