Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, Reihenzweizylinder
Verdichtungsverhältnis
10.8:1
Ventilsteuerung
DOHC, 8 Ventile
Bohrung x Hub
83.0 x 60.0 mm
Hubraum
649 cm
Kraftstoffsystem
Einspritzung mit Sekundär-Drosselklappen: 36 mm x 2
Schmierung
Druckumlaufschmierung, Nasssumpf
Startsystem
E-Starter
Zündung
Digital
Leistung & Antrieb
Maximale Leistung
50,2 kW {68 PS} / 8.000 /min
Maximales Drehmoment
64,0 Nm {6,5 kgfm} / 6.700 /min
CO2 Emissionen
107 g/km
Kraftstoffverbrauch
4,4 l/100 km
CO2 Emissionen (35 kW Kit)
107,0 g/km
Kraftstoffverbrauch (35 kW Kit)
4,5 l/100 km
Übersetzung
6-Gang
Kupplung
Mehrscheibenkupplung im Ölbad
Primärübersetzung
2.095 (88/42)
Getriebeübersetzungen 1. Gang
2.438 (39/16)
Getriebeübersetzungen 2. Gang
1.714 (36/21)
Getriebeübersetzungen 3. Gang
1.333 (32/24)
Getriebeübersetzungen 4. Gang
1.111 (30/27)
Getriebeübersetzungen 5. Gang
0.966 (28/29)
Getriebeübersetzungen 6. Gang
0.852 (23/27)
Endantrieb
O-Ring-Kette
Endübersetzung
3.067 (46/15)
Rahmen, Abmessungen & Gewicht
Rahmentyp
Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl
Nachlauf
100 mm
Radfederweg vorne
125 mm
Radfederweg hinten
130 mm
Vorderrad
120/70 ZR17 M/C (58W)
Hinterrad
160/60 ZR17 M/C (69W)
L x B x H
2.055 x 765 x 1.065 mm
Lenkkopfwinkel
35° / 35°
Radstand
1.410 mm
Bodenfreiheit
130 mm
Tankvolumen
15,0 Liter
Sitzhöhe
790 mm
Gewicht fahrfertig*
188 kg
Estimated dry weight
173 kg
*Das angegebene Gewicht umfasst alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert).
Bremsen & Federelemente
Vorderradbremse
Doppel-Scheibenbremse, semi-schwimmend gelagert, Petal Design
Durchmesser Vorderradbremse
Ø 300 mm
Bremssattel Vorderradbremse
Doppelkolben
Hinterradbremse
Scheibenbremse, Petal-Design
Durchmesser Hinterradbremse
Ø 220 mm
Bremssattel Hinterradbremse
1-Kolben
Vorderradaufhängung
Teleskop-Gabel
Gabelrohrdurchmesser
Ø 41 mm
Hinterradaufhängung
Horizontale Back-Link-Hinterradfederung, Federbasis einstellbar
Die Kawasaki Z 650 ist im Bereich der Nakedbikes vermutlich das gutmütigste Motorrad. Und das ist absolut positiv zu verstehen - solange man nicht besonders groß und schwer ist. Sie ist schlank, leicht wirkt agil und zugänglich. Sämtliche Bedienelemente aber auch der Motor überfordern nicht. Wer auf spektakuläre Fahrleistungen steht muss zur Z 900 greifen, wer ein flinkes und einfach zu fahrendes Motorrad sucht wird zufrieden sein.
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück